Praxis
Stress-
medizin
Biologische
Schilddrüsentherapie
Ganzheitliche
Ernährungstherapie
Biologische
Krebsmedizin
Biologische
Alzheimertherapie
Navigation
Startseite
Kassenmedizin
Ganzheitliche Medizin
Allgemeine biologische
Therapieverfahren
Spezielle ganzheitliche Beratungen
und Therapieverfahren
Kompaktprogramme
Intensivtherapien und Kuren
Unsere Schwerpunkte
Schmerztherapie
Stressmedizin
Ernährungsmedizin
Biologische Krebsmedizin
Biologische Alzheimertherapie
Reizdarm
Biologische Hormontherapie
Biologische Schilddrüsentherapie
Biologische Diabetes Therapie
Funktionelle Myodiagnostik (FMD) -
Applied Kinesiology (AK)
Moderne Heilpflanzenkunde
Psychotherapie
Integrative Psychotherapie
Systemische Paartherapie
Stressbewältigung und
Burn-out-Prophylaxe
Psychotherapie bei Schmerzen
Psychosomatische Medizin
Heilhypnose
Team
Ärzte
Therapeuten
Mitarbeiter
Bildergalerie
Vorträge / Seminare
Presse / Medien
Stellenangebote
Links / Kooperationspartner
Infothek
Hier finden Sie Studien und ausgewählte Literatur zu folgenden Themen:
Allergie
Autoimmunerkrankungen
Entgiftung
Ernährung
Ganzheitliche Medizin
Gynäkologie
Heilpflanzen & Kuren
Herz-Kreislauferkrankungen
Impfungen
Infekte
Krebs
Magen-Darmerkrankungen
Mobilfunk & Gesundheit
Orthomolekulare Medizin
Osteoporose
Psychotherapie
Rauchen
Reisemedizin
Stresserkrankungen und
Umwelterkrankungen
Infothek öffnen
Uns gibt's jetzt auch auf Facebook. Lassen sie sich über kostenlose Vorträge, aktuelle News und Veranstaltungen informieren.
zurück
Diagnostik Applied Kinesiology
Die AK benutzt den manuellen Muskeltest, um Körperfunktionen und die Reaktion des lebenden Organismus auf verschiedenartigste Reize zu beurteilen. Ihr Körper „gibt (durch Änderung der Muskelkraft) Auskunft“ über ggf. vorhandene strukturelle, funktionale oder biochemische Dysbalancen. Sehr gut geeignet z. B. zur Testung von Pilzerkrankungen, Nahrungsmittelallergien, Störfeldursachen uvm.
mehr...
Therapie Applied Kinesiology
Die AK bietet die Möglichkeit, mit Hilfe von standardisierten Muskeltests, auch bei einem komplexen Krankheitsbild, die richtige Therapie zu finden und gezielt geeignete Medikamente einzusetzen. Besonders hilfreich z. B. bei Darmsanierung, entzündlichen Erkrankungen, Rückenleiden und hormonellen Störungen.
mehr...
Rückenbehandlung (Wirbelsäulenbehandlung mit strukt. Osteopathie)
Sowohl die Chirotherapie als auch die Osteopathie ist eine Form der Reflextherapie zur Behandlung von Schmerzen. Durch Zug- und Druckgriffe werden Behandlungsimpulse ausgelöst, die über Kettenreaktionen im Körper Muskelverspannungen und Blockaden lösen sowie Schmerzen lindern.
mehr...
zurück